Eltern, insbesondere Mütter, erfahren im Berufsleben immer noch viele Hürden (siehe Bericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes von 2022). Sie haben weniger Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und werden möglicherweise nach der kinderbedingten Auszeit gekündigt.
Gemeinsam mit der Rechtsanwältin, Sandra Runge, sprechen wir am 8. März 2023 von 9:30-10:30 Uhr in gemütlicher, digitaler Frühstücksatmosphäre über die Nachteile und Möglichkeiten für Eltern im Berufsalltag. Sie informiert dabei über die gesetzlichen Regelungen für Eltern, gibt aber auch Beispiele und Tipps aus ihrer rechtlichen Praxis. Anschließend geht sie noch auf Fragen von Teilnehmer*innen ein. Die Veranstaltung richtet sich dabei sowohl an Eltern, aber auch an Fachkräfte, die Eltern begleiten und beraten.
Sandra Runge ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht und berät seit vielen Jahren Eltern zu allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Gemeinsam mit Karline Wenzel hat sie die #proparents-Initative ins Leben gerufen, die sich gegen Elterndiskriminierung einsetzt. Gemeinsam mit der Zeitschrift „Brigitte“ haben sie in 2021 zu einer Petition aufgerufen, um das AGG zu erweitern. Ihr Buch „Glückwunsch zum Baby – Sie sind gefeuert“ ist im September 2022 erschienen.
Die Veranstaltung wird angeboten von den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Pinneberg. Eine Anmeldung, damit Sie die Zugangsdaten erhalten, ist erforderlich – entweder per Mail an joosten@stadt-uetersen.de oder telefonisch 04122-714222.